![]() |
Die DiagnoseGenau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein. Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi – Flüsse. Das Hauptziel der Behandlung liegt immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation.
Ein Mensch wird krank, wenn das Energiegleichgewicht im Körper gestört ist. Manchmal gibt es eine Fülle (ein Zuviel), eine Leere (ein Zuwenig) oder eine Stagnation (etwas steckt fest und blockiert so die Energie). Mit verschiedenen Methoden (u.a Akupunktur, Chinesische Arzneimittel) versucht die TCM, die Lebensenergie (Qi) eines Menschen wieder in seinen natürlichen Fluss zu bringen. Unfruchtbarkeit, Migräne, Allergien, Schlaflosigkeit, Wechseljahrbeschwerden, Verstopfung, Asthma und viele andere Symptome zeigen, dass irgendwo im Körper der Energiefluss blockiert ist und das innere Gleichgewicht in Disharmonie ist. Die TCM behandelt nicht nur das Symptom der Störung oder der Krankheit. Stattdessen versucht sie, die Energie (Qi) wieder ins Gleichgewicht zu bringen. |