![]() |
AkupunkturAkupunktur
Die Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Mehr als 360 Akupunkturpunkte sind auf dem Körper verteilt. Mit Akupunktur können Erkrankungen, die durch einen unausgeglichenen Energiefluss entstehen, behandelt werden. Jeder Organismus ist von einem Leitbahnsystem durchzogen, in dem die Energie fliesst. Auf diesen Meridianen liegen die Akupunkturpunkte. Durch Stechen ausgewählter Punkte mit haarfeinen Nadeln können Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der TCM, welche über Jahrtausende empirisch erprobt und entwickelt wurde. Die Nadelung wird sehr individuell erlebt. Die einen spüren ein Prickeln, ein Brummen oder Summen, andere nehmen einen dumpfen Druck wahr. Bei besonders schmerzempfindlichen Menschen kann die Behandlungstechnik weitgehend schmerzfrei angepasst werden. Mit Akupunktur können die meisten Krankheiten, die durch eine funktionelle Störung verursacht werden, gut und nebenwirkungsfrei behandelt werden. Genauere Angaben dazu finden Sie unter Indikationen. |